Einsatz von Drohnen zur Vermessung
Vorteile der Luftvermessung mit Drohnen Immer häufiger werden Drohnen zur Vermessung eingesetzt. Ihre Vorzüge sind dabei die schnelle Verfügbarkeit und Arbeitsweise, sowie die hohe Qualität des Vermessungsergebnisses. Herkömmlicherweise werden in der Vermessung Tachymeter verwendet. Eine häufig genutzte Alternative ist ein GPS-Rover. Müssen jedoch große Flächen oder viele Messpunkte erfasst werden führt kein Weg an einer Drohne vorbei. Über photogrammetrische Verfahren können